top of page
Suche

Herzlich willkommen auf dem Blog „Bollerwagen around the world“

  • Autorenbild: Louis Heinis
    Louis Heinis
  • 10. Dez. 2023
  • 4 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 24. Dez. 2023


Wir Mitte Dezember 2023, vor unserem Haus...



Wir erzählen dir die Geschichte unseres Lebens! Wir sind die Familie Heinis, geben alles auf und reisen mit 2 Kindern, 2 Rucksäcken und einem Bollerwagen um die Welt. Schön, dass wir unsere Erfahrungen und Gedanken mit dir in unserem Reise - und Lebensblog teilen dürfen. 

Bevor du Genaueres über uns und unsere Geschichte erfährst, möchten wir noch ein wenig Klarheit schaffen. Uns ist es unheimlich wichtig, dass wir offen, ehrlich (manchmal vielleicht auch ein bisschen unangenehm ehrlich) über unsere Erlebnisse,

Erfahrungen und Gedanken berichten. Es wird hier kein Geflunker geben. Auch negative Gefühle und Emotionen werden wir dir nicht vorenthalten. Wir hoffen jedoch, dass uns auf unserer Reise vorwiegend positives widerfährt. Wir haben keinerlei kommerzielle Absichten, mit diesem Blog Geld zu verdienen und reich bis an unser Lebensende, im Sonnenuntergang durch die Weltmeere zu segeln. Wenn sich finanziell etwas daraus ergibt, sind wir natürlich nicht abgeneigt ein Segelboot zu kaufen ;-) Nein, vielmehr sehen wir diese Plattform als Hobby an. Ja, vielleicht ist es sogar auch ein Stück weit eine Art von Selbsttherapie. Gedanken ordnen, Erlebnisse reflektieren und Erinnerungen festhalten. Das Ganze in Kombination mit Freude. Hört sich doch gut an, oder? Falls wir dir on top noch ein Lächeln ins Gesicht zaubern, oder einen interessanten Tipp mit auf den Weg geben können, dann wird dieser Blog eine gelungene Sache werden.   


Was macht diesen Blog zu etwas Besonderem? 

   

Weltreise. Nun, die Story an sich ist sicherlich keine Neuerfindung. Doch kennen wir persönlich niemanden, der das so extrem mit zwei Kindern und einem Bollerwagen gewagt hat. Wir geben alles auf und werden bald (noch zwei Monate) als wohnungslose Nomaden mit dem Bollerwagen durch die große weite Welt bummeln. Verrückt. Nebst dem wir bald spannende Geschichten aus dem Reisealltag erzählen, ist es uns ein großes Anliegen einen finanziellen Überblick, ja sogar einen echten Einblick in unsere persönlichen Finanzen zu gewähren. Während unseren Recherchen zum Thema Reisen, Auswandern, Weltreise mit Familie, geisterten tausende Fragen durch unsere Köpfe. Was kommt alles auf uns zu? Wie setzt man so ein Vorhaben in die Tat um? Ist das wirklich etwas für uns? Brechen wir alle Zelte ab und verkaufen alles? Ganz schnell stellt man sich dann auch extreme Fragen. Wie kann man aus „dem System“ generell aussteigen? Oder wie kann man aussteigen, ohne wirklich aus dem „System" auszusteigen? Da gibt es einiges zu beachten und mit Bedacht zu klären. Versicherungen, Impfungen, Unterlagen, Steuern, Finanzen und vieles, vieles mehr. Gerade beim Thema „Geld“ beginnt und endet so ein verrückter Gedanke einer Weltreise, ganz schnell einmal. Denn die Frage aller Fragen gilt es natürlich zu beantworten. Kann ich mir das bzw. in unserem Fall, können wir uns das leisten? Während wir zahlreiche Instagram und TikTok Reels schauten, diverse Podcasts hörten und stundenlang im Internet recherchierten, empfanden wir es als mühsam, dass bei finanziellen Informationen immer herumgedruckst wurde, anstatt die Katze aus dem Sack zu lassen. Das werden wir ändern. Unserer Meinung nach ist nicht über Geld zu sprechen, schlichtweg ein Schritt zurück in die Steinzeit. So eine zeitliche Rückentwicklung, wo jeder dem Nachbar die Keule über die Rübe brettert, weil er sich den Garten vergrößern möchte, mag ja gerade politisch voll im Trend liegen. Aber selbst als Mensch mit konservativen Ansichten muss man ein bisschen moderner und direkter, ja weltoffener und ehrlicher, durch die heutige Zeit gehen. Es wird vermutlich zumindest nicht schaden, die eine, oder andere Thematik, unter anderem auch das Thema Geld, ein bisschen zu modernisieren, die Scheuklappen zu lösen und gesellschaftliche Tabus zu durchbrechen. Dazu empfehlen wir eine Impfung gegen das deutsche Scheuklappenvirus. Ich frage mal bei Karl nach, ob er da was machen kann. Spaß bei Seite. „Kommunikation“ heißt das Zauberwort. Künstliches Herauszögern und Vorenthalten von Fakten. Gerade von finanziellen Fakten in diversen Blogs, sowie auf Social-Media-Plattformen, nervt einfach nur. Aus „Überkorrektheit“ etwas zu verschweigen, ebenso.


Auf diesem Blog bieten wir euch, in der Rubrik „ohne Moos nix los“ ganz unkompliziert alle nötigen Informationen bezüglich unserer Kosten.

Schon im alten Rom hat man den Pöbel mit Brot und Spiele beglückt und unterhalten. Wir bezeichnen dich lieber Leser nicht als Pöbel. Wir möchten dir aber etwas bieten. Unterhaltung und Fakten. Wir berichten ausschließlich von unseren Erfahrungen bzw. „unseren Kosten“ und Erlebnissen. Das Thema Geld ausgeben ist sehr individuell und natürlich auf persönliche Bedürfnisse und finanzielle Möglichkeiten abgestimmt. Wir unsererseits schätzen das ganze mal vorsichtig optimistisch ein und behaupten, dass wir einen mittelständischen Reisestil pflegen werden. Wir werden wohl auf die Luxussuite und den Butlerservice verzichten müssen und ganz ohne Kaviar und Champagner frühstücken. Da wir alle 4 in unserem bisherigen Leben sowieso noch nie Kaviar und Champagner zum Frühstück hatten, werden wir das bestimmt überleben. Sekt und "Trüffelpastetchen" tun es auch. Realistischerweise werden wir uns anständige Wohnungen, Appartements, oder Bungalows anmieten. So zumindest unsere Vorstellung. Wir haben uns ein monatliches Budget von ca. 4000 € für drei Jahre eingeplant. Dazu später mehr. Für deutsche Verhältnisse hört sich das erst mal nach viel an. Je nach Land und Region wird dies bestimmt auch gut zum Leben reichen. Allerdings fallen Flug und Reisekosten auch in das Budget. Da kann ein Flug für vier Personen gleich mal 2000 € aufwärts kosten. Dazu kommen Visakosten, Versicherungen und weiteres. Ob wir mit diesem Budget auskommen werden? Wir denken es. Aber Haushaltsplanung gehört seit neustem auch nicht direkt zu den deutschen Stärken. Es bleibt also spannend. 

 

 

Es grüßen die Heinis mit dem Bollerwagen ;-) 



 

 

Lieber Leser, wir freuen uns über einen Kommentar. Denn deine Meinung ist uns wichtig. Ob Lob, Kritik oder sonstige Anregungen. Mit einer Reaktion trägst du zu einem lebendigen Blog bei. Lass gerne auch ein Herzchen da, wenn dir dieser Beitrag gefällt❤️ Verpasse keinen neuen Blogbeitrag und abonniere unseren Newsletter.


Übrigens sind wir auch auf Social Media vertreten. Unsere Beiträge dürfen auch gerne mit Freunden und Bekannten geteilt werden.



 
 
 

3 Comments


klaus.schanzenbach
Feb 03, 2024

Der Countdown läuft heiß! Nicht mehr lang dann geht der Flieger hoffentlich pünktlich los. Hallo ehemalige Nachbarn, wir wünschen euch, auf eurer Reise viel Spaß und immer Gesundheit, auf das alle eure Wünsche erfüllt und die Ziele erreicht werden. Glück auf (wie der Schalker sagt) grüße Petra und Klaus wir werden eure Reise verfolgen.

Like
Louis Heinis
Louis Heinis
Feb 04, 2024
Replying to

Vielen lieben Dank❤️ Die letzten Vorbereitungen laufen. Es bleibt spannend ;-)

Like

Melisa Pracic
Melisa Pracic
Dec 14, 2023

Bollerwagen + Familie Heinis on Tour ✈️✈️🥳 euer Abenteuer um die Welt 🥹 beste Entscheidung 🍀🫶🏼

Like
  • Instagram
  • Facebook
  • TikTok

FOLGE UNS AUF SOCIAL MEDIA

PER E-MAIL ABONNIEREN

Danke für die Nachricht!

bottom of page